In-Service Teachers and Staffs

In-Service Teachers and Staffs

LIU Yue:Theorie und Praxis der Interkulturellen Kommunikation

date:2012-03-19

 

LIU Yue

Dr. phil., ao. Professorin am Institut für Deutschland-Studien der Zhejiang Universität

 

Kurzbiographie

2011/9-                       Hochschuldozentin (ao. Prof.) an der Zhejiang Universität, Institut für Deutschland-Studien

2006/10-2011/7   Lehrbeauftragte am Institut für Sprache und Kommunikation  (Fakultät Geisteswissenschaften), in der Zentraleinrichtung Moderne Sprachen und im Servicebereich Weiterbildung der TU Berlin für Fachseminare in den Bereichen Interkulturelle Kommunikation, Interkulturelle Kompetenz, interkulturelle Trainings, Sprache und Kultur

2009/6                        Promotion an der Fakultät I Geisteswissenschaften der Technischen Universität Berlin. Thema der Dissertation „‘Kulturspezifisches‘

Kommunikationsverhalten? Eine empirische Untersuchung zu aktuellen Tendenzen in chinesisch-deutschen Begegnungen“

(Gesamtprädikat: magna cum laude)

2002/6-                      Freiberufliche Übersetzerin und Dolmetscherin (Deutsch-Chinesisch). Arbeitsbereiche: Öffentliche Verwaltung, Kultur, Bildung, Soziales. Mitglied des Bundesverbands der Dolmetscher und Übersetzer (Deutschland)

2001/4-2004/12   Studium an der Universität Gesamthochschule Kassel im Studiengang Deutsch als Fremdsprache (M.A.)

1996/9-2000/7      Studium an der Zweiten Fremdsprachenuniversität Beijing im Fach Germanistik (B.A.)

 

Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte            

§   Theorie und Praxis der Interkulturellen Kommunikation

§   Dynamische Entwicklungen und Tendenzen der interkulturellen Begegnungen

§   Veränderungen in den Denk- und Verhaltensweisen und deren Einflüsse auf die interkulturellen Kommunikation

§   Förderung der interkulturellen Kompetenz und interkulturelles Training

 

Ausgewählte Veröffentlichungen

Monographie

LIU, Yue (2010): “Kulturspezifisches“ Kommunikationsverhalten? Eine empirische Untersuchung zu aktuellen Tendenzen in chinesisch-deutschen Begegnungen. München: IUDICIUM

 

Beiträge in Fachzeitschriften und Sammelbänden

§   LIU, Yue (2010): Verändernde Wahrnehmungen von kulturellen Barrieren in der chinesisch-deutschen Kommunikation: Zukunftsperspektiven durch Jugendaustausch. In: IJAB: Internationale Jugendarbeit und Chancengleichheit: Forum Jugendarbeit International 2008-2010. Bonn: IJAB, 320-334

§   LIU, Yue (2010): Neuere Erkenntnisse durch verändernde Erlebnisse: Eine zukunftsorientierte Betrachtung der chinesisch-deutschen Kommunikation. In: CHUN 25, 21-42

§   LIU, Yue (2009): Gruppenorientierung: Ein (noch) aktuelles Etikett für die chinesische Denkweise? In: Fan, Jieping / Li, Yuan (Hrsg.): Deutsch als Fremdsprache aus internationaler Perspektive. Neuere Trends und Tendenzen. München: IUDICIUM 2009, 319-326

 

E-mail: yue_liu@zju.edu.cn

 

Contact Us

Address:No. 866, Yuhangtang Road, Hangzhou, Zhejiang, P.R. China

Postal Code:310058

Telephone:+86-571-8820-6044 +8

E-mail:wangjiayue@zju.edu.cn

ZJU-SISZJU-SIS Students